• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Podiumsdiskussion: "Die soziale Infrastruktur im Landkreis Gotha"

Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung des Krügervereins Neudietendorf und der Paritätischen Kreisgruppe Gotha zur Landratswahl 2018

Donnerstag, 22.03.2018, 18 Uhr, Krügervilla Neudietendorf

 Der Erhalt und der Ausbau der sozialen Infrastruktur im Kreis Gotha liegt den Paritätischen Mitgliedsorganisationen im Kreis Gotha – zu denen auch der Krügerverein in Neudietendorf zählt – am Herzen.

Im Vorfeld der im April anstehenden Landratswahlen wollen wir bei dieser Veranstaltung von den Kandidaten wissen, welche sozialpolitischen Vorstellungen sie haben und wie sie die vorhandene soziale Infrastruktur im Kreis Gotha erhalten und ausbauen wollen. Dabei spielt natürlich das neue Landesprogramm für das solidarische Zusammenleben der Generationen eine zentrale Rolle.

Wir wollen bei der Veranstaltung am 22. März mit den Kandidaten ins Gespräch kommen und sie mit den Problemen, die uns in unserer täglichen Arbeit auf den Nägeln brennen, bekannt machen. Denn: Nur wer mitredet, kann auch mitgestalten.

Es nehmen folgende Landratskandidaten an der Diskussionsrunde teil:

Holger Kruse, CDU

Jens Seeber, FDP

Steffen Fuchs, Grüne

Onno Eckert, SPD

Klaus Schmitz-Gielsdorf

Kosten

Der Eintritt ist frei.

Informationen

Doreen Sammler
Christin Merten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.