• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Ganzheitliches Beckenbodentraining – ein Workshop für Frauen

Foto Beckenbodenworkshop

 

 

 

 

Der Workshop ist ein Angebot für alle Frauen, die sich und ihrem Körper einen Tag Aufmerksamkeit schenken und damit Zeit für Wohlbefinden nehmen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf ganzheitlicher Beckenbodenarbeit. Diese beinhaltet anatomische Grundlagen und ein vielfältiges Repertoire an Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen. Auch innere Bilder und die Stimme kommen zum Einsatz und sprechen die „Kraftzentrale Beckenboden“ an. Der Workshop ist durchaus auch aus medizinischen Gründen (Rückbildung nach Schwangerschaft und Geburt bzw. Inkontinenz) für Frauen interessant.

Es wird ein einfaches und umsetzbares Übungsrepertoire für den Alltag entwickelt. Darüber hinaus werden Sie erfahren, was Becken und Beckenboden mit Vertrauen, innerer Stabilität und Selbstbestimmung zu tun haben.

Termin

Samstag, 03. 11.2018, von 10 – 16 Uhr in der Krügervilla Neudietendorf

Kosten und Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 25.10.2108 verbindlich an. Der Kursbeitrag beträgt 54 €.
Mitzubringen sind Matte, 1-2 Decken, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken sowie Pausenversorgung und Getränke.

Kursleiterin und Ansprechpartnerin

Doreen Sammler (Kursleiterin BEYO Beckenboden-Yoga, Yogalehrerin und Körpertherapeutin)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.