• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

OCTAVIANS "Der Töne Licht"

OCTAVIANS Matthias Pick klein

KARTEN AB SOFORT ERHÄLTLICH!

Der Krügerverein präsentiert 2019 zum Weltfrauentag und dem 10jährigen Bestehen seines Frauen- und Familienzentrums:

Die Octavians mit a cappella Musik par excellence von Bach und Brahms bis zu den Beatles und Simon & Garfunkel…

Das Vokaloktett Octavians aus Jena, das aus dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie hervorging, ist mehrfacher Preisträger verschiedener A-cappella-Wettbewerbe, es gewann u.a. 2017 den begehrten 1. Preis in Leipzig. Obwohl nur mit männlichen Stimmen besetzt, kann die Gruppe ein Spektrum vom höchsten Sopran bis zum tiefsten Bass intonieren – gleich drei Countertenöre geben den Octavians ihre unverwechselbare & faszinierende Klangfarbe.

In den zehn Jahren seines Bestehens hat das Ensemble sein Repertoire stetig erweitert, mittlerweile umfasst es geistliche und weltliche A-cappella-Werke aus über acht Jahrhunderten. Einen Querschnitt daraus beinhaltet das Programm „Der Töne Licht“, in dem die Entwicklung europäischer Musik über 400 Jahre verfolgt wird. Zu hören sind Choräle von J. S. Bach, ebenso kommen Romantiker wie Rheinberger oder Brahms zu Gehör. Auch „Hits“ von Simon & Garfunkel, Sting und den Beatles sind dabei und spannen den Bogen bis in die Neuzeit. Mit Ihrer stimmlichen Homogenität und einzigartigem Klang möchten die Sänger ihr Publikum verzaubern!

Termin

Freitag, 08.03.2019, 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) im Saal der Brüdergemeine, Kirchstraße 13 in Neudietendorf

Kosten

Eintritt: 17,- € KVV I 20,- € Abendkasse

Kartenreservierung: 036202-26178 (Reservierte Karten können bis zum 22. Februar in der Krügervilla abgeholt werden.)

Kartenvorverkauf: Krügervilla (wochentags 9 - 15 Uhr) und Blumenladen floriness Neudietendorf (Mo - Sa , 9 - 18 Uhr)

Ansprechpartnerin

Doreen Sammler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.