Eine Reise durch Nordkorea (2)
Im Reich des Kim Il-sung mit Heiko Otto
Freitag, 11.01., 19 Uhr in der Krügervilla
Nordkorea - wann hat man jemals etwas Gutes von diesem Land gehört? Nordkorea - das steht für Hungersnöte und durchgeknallte Diktatoren, für Militarismus und drohenden Atomkrieg, für Kommunismus á la Mao Tse-tung, Personenkult und komplette Abkapselung vom Rest der Welt Doch stimmt dieses rabenschwarze Bild, welches durch unsere westlichen Medien von diesem Land gezeichnet wird, tatsächlich ? Kann ein Land, das Atomwaffen baut, wirklich so rückständig sein? Leben dort wirklich 24 Millionen Menschen in Not und Elend?
Fahren Sie mit uns U-Bahn in Pjöngjang, folgen Sie uns zum protzigen Mansudae Monument, ins Nationalmuseum und ins Geschenkemuseum, schlendern Sie entlang der Promenade am Taedong-Fluss und machen Sie sich ein Bild von der nordkoreanischen Hauptstadt beim Blick vom hoch aufragenden Juche-Turm. Bestaunen Sie mit uns das gigantische Arirang-Festival und erleben Sie den nordkoreanischen Nationalfeiertag bei Picknick und Tanz im Kaesom-Park. Begleiten Sie uns zum mythischen Berg Paektu-san an der Grenze zum großen Nachbarn China, durchstreifen Sie das zauberhafte Chilbo-san-Gebirge im Norden des Landes und das Kumgang-san im Südosten, folgen Sie uns durch die Industriestädte Hamhung und Wonsan an der Ostküste und zur schwer bewachten Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea bei Panmunjeom im äußersten Süden des geteilten Landes. Besuchen Sie Betriebe, Schulen, Ferienheime und Kolchosen in der Demokratische Volksrepublik Korea. Wir versprechen Ihnen ein völlig neues Bild von diesem fernen, isolierten, eigenartigen, in vielen Dingen nur sehr schwer zu verstehenden Land und seiner Bewohner.
Für Getränke ist gesorgt. Eintritt 4 €. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!