• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Konzert mit samt & sonders und Sängerin Pamela Schmidt

samt sonders web

Konzert mit „samt & sonders“ und Sängerin Pamela Schmidt am Sonntag, 15.11.2020 um 17 Uhr im Saal der Brüdergemeine in Neudietendorf

 

 

 

„Diven, Stars und Sternchen – ein halbes Jahrhundert Filmmusik und mehr“

Einige von Ihnen kamen im vergangenen Herbst in den Genuss unserer 1. Tanz- und Hörbar mit Live-Musik vom Feinsten. Nun lädt Sie der Krügerverein zu einem weiteren stimmungsvollen und nuancenreichen musikalischen Erlebnis mit „samt & sonders“ und Sängerin Pamela Schmidt ein. Seien Sie am Sonntag, 15.11.2020 unser Gast im Programm „Diven, Stars und Sternchen – ein halbes Jahrhundert Filmmusik und mehr“ im Saal der Brüdergemeine Neudietendorf. „Samt & sonders“ bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Filmmusik aus den 20er bis 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

Das Konzert beginnt 17 Uhr; ab 16 Uhr öffnen sich die Türen des Hauses zum Einlass. Es wird keine Reservierungsliste geben – pünktliches Erscheinen sichert einen der begehrten (und coronabedingt begrenzten) Plätze. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist der abschließende Höhepunkt unseres Projektes LandKULTUR und wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Für Getränke ist gesorgt. Als Hinweis bitten wir zu beachten, dass voraussichtlich nur eine Toilette zur Verfügung steht.

Ort und Zeit

Sonntag, 15.11.2020 um 17 Uhr im Saal der Brüdergemeine in Neudietendorf

Kosten

Der Eintritt ist aufgrund der Förderung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über unser Projekt LandKULTUR frei.

AnsprechpartnerinFörderung

Doreen Sammler

 

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.