• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Weltsichten – 5 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs – 30 Jahre danach

Sonntag, 11.10.2020, 16 Uhr in der Turnhalle des von-Bülow-Gymnasiums in Neudietendorf

Mit dem Ziel, einDrei Kinder Foto Axel Brümmer webmal die Welt mit dem Fahrrad zu umrunden, starteten Axel Brümmer und Peter Glöckner im Sommer 1990 von Thüringen aus eine Tour, die sie erst fünf Jahre später wieder zurückkehren ließ. Fast ihr gesamtes Leben verbrachten die beiden Anfang Zwanzigjährigen bis dahin in der ehemaligen DDR. Axel wurde 1967 im thüringischen Saalfeld geboren und träumte schon während seiner Ausbildung zum Lehrer und Erzieher davon, hinaus in die Welt zu reisen und andere Kulturen kennen zu lernen.

Auf ihrer Reise erwiesen sich Axel und Peter als das perfekte Team: Während Axel Organisationstalent und Menschenkenntnis mitbrachte, konnte Peter mit handwerklichem Geschick jede noch so alte Maschine wieder zum Laufen bringen. Allzeit geteilt haben sie hingegen ihr unbändiges Interesse am Reisen und Fotografieren, das sie auch nach der Weltreise und bis zum heutigen Tag immer wieder antreibt, loszuziehen und Menschen, ihre Geschichten und Kulturen zu erleben und zu verstehen.

Es folgten längere Reisen mit den verschiedensten Transportmitteln nach Australien, Südafrika, Amazonien und Asien. Im Sommer 2016 haben Axel & Peter ihren persönlichen Rekord von 200.000 geradelten Kilometern durch 163 Länder erreicht.

Mit Südamerika verbindet sie bis heute jedoch eine besondere Beziehung. Vom Elend der bolivianischen Straßenkinder berührt, unterstützen sie seit ihrer Weltumradlung drei Kinderheime in Santa Cruz. Ihre engagierte Arbeit rief in Saalfeld einen Verein ins Leben, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, verschiedene Kinderhilfsprojekte in Bolivien zu unterstützen. Diese Projekte sind exemplarisch für Projekte im „GlobalSocial-network“, welches Axel Brümmer gründete. Dies ist ein Umwelt- und Bildungsnetzwerk, welches sozial engagierten Menschen in sozialen Brennpunkten weltweit hilft.

Außerdem organisieren die beiden Abenteurer das seit 1999 jährlich stattfindende Weltsichten-Festival, zu dem viele Gäste auch weit über Thüringens Grenzen hinaus anreisen. Axel und Peter haben sich längst zu renommierten Autoren, Fotojournalisten und Vortragsreferenten entwickelt, die vor allem durch ihre einfache und humorvolle Art die Menschen mit ihren Geschichten fesseln. (Quellen: www.weltsichten.de und www.globalsozial-network.org)

Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden und horizonterweiternden Nachmittag. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Angebot wird unterstützt durch das Projekt LandKULTUR.

Axel Brümmer und seine weltweiten Netzwerkpartner*innen freuen sich über Ihr Interesse und über Spenden.

 

Informationen

 Doreen Sammler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.