• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

4. Parkfest des Krügervereins – Ein Rückblick

 Ja, wir hatten Sorge, dass das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht. Und ja, wir hatten ebenso Sorge, dass nur wenige Gäste kommen. Punkt 14 Uhr am 19. Juni strömte jedoch kein Regen, sondern Frauen, Männer und Kinder in den Krügerpark. Bis nach 18 Uhr bastelten die Kinder Trommeln oder Fotowürfel, spielten Tischtennis oder Fußball, während die Eltern gemütlich Kaffee tranken und Erdbeertorte aßen, der Live-Musik und der Lesung lauschten, bei einer kostenlosen Handmassage entspannten oder an verschiedenen Ständen regionale Produkte kauften. Ein absoluter Renner war zudem die Tombola, bei der es unter anderem Gutscheine zu gewinnen gab, die in Geschäften und Organisationen in Nesse-Apfelstädt und Erfurt eingelöst werden können. Unser Dank gilt allen Unterstützern, Mitwirkenden und nicht zuletzt auch den zahlreichen Gästen. Es war ein toller Nachmittag und wir versprechen: Auch 2017 wird es wieder ein Parkfest im Juni geben, dann bereits das fünfte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.