• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Vortrag „Das Lernen lernen“

Montag, 23.10.2017, 19  Uhr
Krügervilla Neudietendorf

Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg

Der erfahrene Lerncoach Jens Kühn zeigt Eltern in seinem spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” unter anderem auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie Sie Ihre Kinder dabei effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.

Konkret behandelt der Vortrag folgende Bereiche:

  • Lernmethodik: Die richtigen Techniken und Lernmethoden für Ihr Kind
  • Motivation: Praktische Tipps zur Überwindung von „Null-Bock-Phasen"
  • Lerntypen: Wie Kinder lernen und welchem Lerntyp Ihr Kind entspricht
  • Kommunikation: Eltern und Kind - gemeinsames Lernen ohne Streit
  • Hausaufgaben: Wie Sie Ihrem Kind helfen können, schnell und effizient zu arbeiten

Gemeinsam für eine bessere Bildung

Die kostenlose Vortragsreihe „Das Lernen lernen” findet deutschlandweit statt und wird vom gemeinnützigen LVB Lernen e.V. angeboten. Der Vortrag richtet sich insbesondere an alle Eltern mit Kindern - vom Grundschulalter bis zum Abitur.

Mehr Informationen über Jens Kühn, den Verein und den Vortrag finden Sie unter www.lvb-lernen.de.

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung für Eltern und Interessierte möglich (ohne ihre Kinder). Nutzen Sie dafür folgende Email-Adresse:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.