Das Wallis - von den Reben zu den Gletschern
Dienstag, 13.02., 19 Uhr in der Krügervilla
Eine naturfotografische Reise durch die Natur- und Kulturschätze der Alpen.
Wir freuen uns, am Dienstag, 13.02.2018 um 19 Uhr ein weiteres Mal Wolfgang Hock in der Krügervilla Neudietendorf begrüßen zu dürfen. 2017 erfreute er uns mit Naturschätzen Thüringens, dieses Mal reisen wir mit ihm in die Schweiz, genauer: ins Wallis. Majestätisch, erhaben, gigantisch – die Alpen.
Was macht die Faszination dieser einmaligen Region aus und zieht so viele Menschen in ihren Bann? Hier finden sich nicht nur die trockensten Gebiete der Alpen, sondern auch die höchsten Gipfel und größten Gletscher. In diesen Extremen haben sich viele einzigartige Natur- und Kulturschätze behauptet. Sie werden mitgenommen zu den Steinböcken, dem König der Alpen. Auch erhalten Sie Einblicke in das Familienleben der Murmeltiere oder auch dem Wolf, der längst die Bergregion wieder besiedelt hat.
Besonders die alpine Flora ist für viele Inbegriff eines intakten Ökosystems – aber wie lange noch? Klimawandel und Tourismus führen zu weitreichenden Veränderungen wie in kaum einer anderen Region Europas.
Kommen Sie mit in diese einzigartige, bedrohte Bergwelt mit ihrer spezialisierten Flora und Fauna.
Für Getränke ist gesorgt. Eintritt 3 €. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!