• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Nepal – wo Himmel und Erde zusammenstoßen

NepalEine Multivisionsshow mit Roland Adlich am Dienstag, 03.12.2019, 19 Uhr in der Krügervilla Neudietendorf

Es gibt wohl nur sehr wenige Länder auf der Welt, die eine solch magische Anziehung ausüben wie dieser Hindu-Staat zwischen den Achttausendern des Himalaya und den Tiefebenen im Süden. Die höchsten Berge der Erde machen es zu einer Art naturgegebenem Weltwunder. Dazwischen liegt ein Land facettenreicher, größtenteils unverfälschter Kultur. Zur Naturschönheit des Landes kommt die Freundlichkeit der Nepalesen. Die Auswirkungen des großen Erdbebens 2015 sind vielerorts sichtbar, der Mut des Bergvolkes aber ungebrochen. (R. Adlich)

Roland Adlich arbeitet mit der Deutsch-Nepalesischen Hilfsgemeinschaft e.V. zusammen und trägt u.a. mit Fotos zu einem Bildkalender für 2020 bei. Herr Adlich bittet an diesem Abend um Spenden für den DNH - für Nepal. Des Weiteren wird er einige Kalenderexemplare zum Verkauf dabei haben. Der Erlös kommt ebenfalls der Deutsch-Nepalesischen Hilfsgemeinschaft zugute.

Der Eintritt ist aufgrund der Förderung durch LandKULTUR frei.

Informationen

Christin Merten

kombimarke gefoerdertbmel ble ptble

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.