Warum feministische Traumaarbeit in Thüringer Frauenzentren notwendig ist
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ariane Brenssell
Donnerstag 02.04.2020 von 18:30-20:30 Uhr in Erfurt
Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4/5, direkt hinter dem Erfurter Rathaus.
Prof. Ariane Brenssell von der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel hat von 2015 – 2019 mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und Expertinnen aus Erfahrung zusammen ein partizipatives Forschungsprojekt durchgeführt. Gemeinsam wurden in einer Forschungskooperative die Besonderheiten einer feministischen, kontextualisierten Traumaarbeit für die Bearbeitung von Gewaltfolgen untersucht. Die Ergebnisse dieser Forschung und die Istanbul Konvention werden Kernstück ihres Vortrages sein. Der Abend soll unser Empowerment, die uns übertragene Verantwortung im Bereich frauenpolitischer Arbeit in Thüringen stärken.
Wir bitten um Anmeldung per Email bis zum 19.03.2020 an .
Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenzentren Thüringen mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Erfurt Birgit Adamek.