• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Warum feministische Traumaarbeit in Thüringer Frauenzentren notwendig ist

Vortrag und Gespräch mit Prof. Ariane Brenssell

Donnerstag 02.04.2020 von 18:30-20:30 Uhr in Erfurt

Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4/5, direkt hinter dem Erfurter Rathaus.

Prof. Ariane Brenssell von der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel hat von 2015 – 2019 mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und Expertinnen aus Erfahrung zusammen ein partizipatives Forschungsprojekt durchgeführt. Gemeinsam wurden in einer Forschungskooperative die Besonderheiten einer feministischen, kontextualisierten Traumaarbeit für die Bearbeitung von Gewaltfolgen untersucht. Die Ergebnisse dieser Forschung und die Istanbul Konvention werden Kernstück ihres Vortrages sein. Der Abend soll unser Empowerment, die uns übertragene Verantwortung im Bereich frauenpolitischer Arbeit in Thüringen stärken.

Wir bitten um Anmeldung per Email bis zum 19.03.2020 an .

Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenzentren Thüringen mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Erfurt Birgit Adamek.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.