• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Konzert mit den OneNighters

onenighters2 Hannah FrankeSamstag, 13.06.2020, 20 Uhr im Krügerpark Neudietendorf

Der Krügerverein feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt Sie am Vorabend des Parkfestes zu einem Konzert mit den OneNighters in den Krügerpark nach Neudietendorf ein. Der Eintritt ist frei.

„Im goldenen Zeitalter des Swing, den 1920 und 30ern, bildeten sich auf dem amerikanischen Land fernab der Großstädte Bands, um nur einen Abend dem Swing zu widmen und die Landbevölkerung in diesen „One Nighters“ aus dem Alltag zu entführen. 80 Jahre später treffen vier Thüringer Musiker zusammen, um diese Tradition wieder aufleben zu lassen und dem AKUSTISCHEN SWING neue Dimensionen zu verleihen…“ (Quelle: www.onenighters.de)

Was würde besser zum gemeinsamen Feiern passen als das? Wir freuen uns über zahlreiche Gäste aus der Landgemeinde und darüber hinaus. Wir empfangen Sie ab 19 Uhr; für Getränke ist gesorgt.

Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.kruegerverein.de.

Förderung

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes LandKULTUR

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.