• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Kabarettabend "ZickenZoff"

ZickenZoff

 

 

 

Mittwoch, 08.03.2016, 19:30 Uhr  Saal „Drei Rosen“

Drei Frauen – brünett, blond und rot – liefern sich eine turbulente Schlacht in allen Bereichen des Lebens.

 

 

 

 

Der adonische Genießer lächelt und schweigt, denn er weiß: es gibt Zoff – ZickenZoff! Denn Blond lebt und denkt – ja, denkt – eben anders. Zum Beispiel, dass Lügen das Leben durchaus erleichtern. Sind Lügen also besser als Wahrheiten? Ist Alice Schwarzer wirklich eine Hexe? Sollten Frauen rein in die Politik? Kann ein Urlaub in den bayrischen Alpen besser sein als ein Trip nach Afrika oder Australien? Und was heißt es heute überhaupt, eine Frau zu sein? Fragen, die einer endgültigen Lösung bedürfen. Ob die Männer dabei jedoch eine Rolle spielen – Katrin Heinke und Beatrice Thron werden krachende Antworten zu geben wissen. Sie zicken und zoffen – das Publikum darf sich auf einen turbulenten Abend hoffen!

Karten und Reservierung

Karten erhalten Sie für 9 € an der Abendkasse. Gerne können Sie Ihre Karte auch per Email  oder telefonisch reservieren und sich damit einen Sitzplatz sichern. Einlass: 18:30 Uhr

Getränke

Softdrinks, Mixgetränke, Wein, Sekt, Bier... Für Getränke ist gesorgt!

Ansprechpartnerin

Doreen Sammler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.