• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

Multimediavortrag "Naturschätze Thüringens"

Moorfrosch

 Donnerstag, 23.02.2017, 19 Uhr in der Krügervilla

- Naturfotografischer Streifzug durch die heimische Flora und Fauna –

 Warum in die Ferne schweifen wenn das Schöne vor der Haustüre liegt! Wolfgang Hock nimmt Sie in einem Multimediavortrag mit in die heimische Natur und zeigt mit naturfotografischen Stilmitteln die Schönheit unserer Landschaft auf. Dabei werden Kostbarkeiten der heimischen Flora und Fauna bildlich in Szene gesetzt und Zusammenhänge in der Natur erläutert. Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt der heimischen Feuersalamander, den Turnierkämpfen der beeindruckenden Hirschkäfer oder dem Märzenbecherwald an den Gleichen. Ein Appetithappen auf den bevorstehenden Frühling.

 Eintritt: 3,- €

Informationen

Christin Merten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.