• Der Krügerverein kann auf 25 Jahre soziales Engagement zurückblicken. Ursprünglich gegründet um das Erbe von Prof. Herman Anders Krüger zu wahren, entwickelten sich im Laufe der Zeit Arbeitsbereiche wie Berufsorientierung, Integrationsbegleitung, Beschäftigungsprojekte und soziale Unterstützung. Unser Frauen- und Familienzentrum ist als Initiator von Veranstaltungen der Kunst, Kultur und Bildung ebenso fester Bestandteil der Region wie die Angebote der Gesundheitsförderung. Seit 2017 sind wir mit unserem neuen Projekt "Join us!" auch international tätig.

LandKULTUR in Nesse – Apfelstädt

2019 startete der Verein Prof. Herman A. Krüger (Krügerverein) Neudietendorf das Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Ziel des Projektes ist, Teilhabe und Mitgestaltung des soziokulturellen Gemeinschaftslebens in den Orten zu fördern und den zugezogenen Menschen jeden Alters entgegen zu kommen. Mit dem LandKULTUR - Projekt schafft und erweitert der Krügerverein Möglichkeiten für BürgerInnen, gemeinsam Kultur zu erleben und sich kennen zu lernen. Das Bewusstsein für das aktive und kreative Mitgestalten des eigenen Lebensraumes wird gefördert. Die Angebote sollen Verbindungen zwischen Einheimischen, Zugezogenen und zukünftigen Einwohnern, lokalen und regionalen Akteuren und den einzelnen Ortsteilen schaffen.

Außerdem unterstützen uns die Mittel des Projektes bei der Professionalisierung unserer Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn Sie Ideen, Wünsche, Interesse an LandKULTUR haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Das sind unsere LandKULTUR-Angebote für 2020:

Mi, 26.02. 2020, 19 Uhr  Lesung „Der rote Milan – Paladin des Königs“ mit Peter J. Worsch  
Sa, 07.03.2020, 19:30 Uhr Frauentagskonzert mit Aquabella  
Do, 26.03.2020, 19 Uhr       Diavortrag „25 Jahre Skandinavien“ mit Stefan Sommer  
Sa, 28.03.2020     Müll-Sammelaktion in allen Ortsteilen der Gemeinde Nesse-Apfelstädt  
So, 29.03.2020, 14 Uhr      Tanz– und HörBar mit samt&sonders und Pamela Schmidt  
Sa, 13.06.2020, 20 Uhr  Konzert mit den OneNighters im Krügerpark  
So, 14.06.2020, 14 Uhr    8. Parkfest  

 Unsere LandKULTUR Aktivitäten 2019

08.03.2019                    Offizieller Auftakt: Konzert mit Octavians
16.06.2019   Parkfest: Umfrage, Musik, Kistenklettern
19.08.2019    Start Kurs dancit
24.10.2019          Start Englisch-Kurs
29.10.2019      Infoabend Patientenverfügung
 06.11.2019    Beteiligungsworkshop
10.11.2019 Tanz- und HörBAR mit samt& sonders und Pamela Schmidt
02.12.2019   Teilnahme an Festveranstaltung 10 Jahre Nesse-Apfelstädt
03.12.2019 Diaabend Nepal mit Roland Adlich

 Das Projekt LandKULTUR wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

Ansprechpartnerin

Susan Ose

Förderung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.