Unberechenbare Momente (2015)
Nach "Schlüssel-Erlebnisse" (2011) und „Kurz vorm Schlafengehn“ (2013) legt die Literaturwerkstatt des Vereins „Professor Herman Anders Krüger e.V.“ nun ihre dritte Anthologie unter dem Titel "Unbereichenbare Momente" (140 Seiten) vor.
„Nicht alles, was gezählt werden kann, zählt, und nicht alles, was zählt, kann gezählt werden“. Dieses Zitat von Albert Schweitzer animierte 14 Autorinnen und Autoren, die Vielzahl dessen, was uns täglich als Nummern, Ziffern, Zahlen begegnet und uns nicht selten zum Abrechnen zwingt, auf Sinn und Unsinn abzuklopfen. Ging es aber um das, was wirklich zählt, kamen ebenfalls nicht wenige spannende Geschichten bis hin zum Kurzkrimi aufs Papier, nach dem Motto: Was unterm Strich herauskommt…
Beide Grundideen - Zahlen selbst und das was zählt - fasste Frau Niekler mit ihrem Titelvorschlag „Unberechenbare Momente“ zusammen. Nun finden sich auf gebundenen Seiten schwarz auf weiß Gedankenspiele um die Zahl 7, um den 12.12.12, um das seltsame Entfernungsmaß KOS, um PIN, IBAN und die Schwierigkeit, nur Äne Auskunfd“ über den kürzesten Weg zur Alteburg in Arnstadt zu erhalten. Geheimnisvoller sind die Wege, wenn man ein „Hutwunder“ erleben will, in eine Krypta hinabsteigt, sich in einem unheimlichen Schloss verläuft, nach Perlen fischt oder einem Korkenzieherbock begegnet. Da lässt sich im Voraus nichts berechnen. Am Ende gibt es mitunter auch Geständnisse, mal halbherzig, mal versteckt in einer Rechtfertigung als Monolog auf einem Friedhof.
Wenn Sie die "Unberechenbaren Momente" kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Der Preis beträgt pro Exemplar 6,40 € excl. Versandkosten.