Autogenes Training
Autogenes Training (AT) ist eine ist eine Entspannungstechnik. Sie wurde vom Berliner Psychiater H. Schulz aus einer Hypnose entwickelt und 1932 in seinem Buch „ Das Autogene Training“ veröffentlicht. Heute ist das AT eine weltweit verbreitete und anerkannte Methode um Stress und psychosomatische wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Bluthochdruck zu lindern.
Autogen bedeutet: - selbstentstehend- , das heißt, über genau definierte Formeln wird der Körper der Teilnehmer erst teilweise dann ganz in einen Zustand der Schwere, Wärme , Ruhe des Atems und des Herzschlags und letztlich in den Zustand einer tiefen Entspannung gebracht.
In dem Kurs haben Sie die Möglichkeit, das Autogene Training unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin zu erlernen, um es danach selbstständig anweden zu können.
Termine
Aktuell findet kein Kurs statt. Wenn Sie Interesse an einem neuen Kurs haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kosten
Die Kosten betragen 150,- Euro für 10 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten. Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Krankenkassen zertifiziert und wird von den meisten Krankenkassen finanziell mit bis zu 80% der Kurskosten unterstützt. Erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.
Kursleiterin
Babette Pahlke (Physiotherapeutin und Entspannungstherapeutin)