Drei-Burgen-Tour mit Rad und E-Bike
Am 7. Mai 2022 startete eine Gruppe von radfahrbegeisterten Frauen, Männern und Kindern um 11 Uhr an der Krügervilla mit Fahrrad oder E-Bike, Helm, Verpflegung und bester Stimmung. Wer gern mal die Erfahrung machen wollte, „elektrisch“ unterwegs zu sein, konnte sich ein E-Bike vom Krügerverein über das Projekt „gemeinsam umdenken – gemeinsam handeln“, ausleihen.
Nach kurzem Ausprobieren, ob alles funktioniert und richtig eingestellt ist, der gemeinsamen Absprache der Wegstrecke und einem Startfoto traten wir in die Pedale. Der Radweg führte von Neudietendorf über Apfelstädt entlang an blühenden Rapsfeldern mit guter Aussicht auf die Drei Burgen „Drei-Gleichen“, die der Region ihren Namen gaben. Unterwegs auf dem Grafen-Radweg fuhren wir vorbei an den bekannten Ruinen der Burg-Gleichen, der Mühlburg und der Wachsenburg. Eine gemütliche Picknickbank am Bach lud uns zu einer Pause zwischen Wandersleben und Mühlberg ein. Frisch gestärkt konnten wir die kleine Steigung zur Wachsenburg problemlos meistern und genossen auf der Höhe des Berges einen wunderschönen Blick über Felder, Naturschutzgebiete mit artenreicher Flora und Fauna sowie zur Wachsenburg, die über allem zu stehen scheint.
Vorbei an den kleinen Dörfern Holzhausen und Sülzenbrücken fuhren wir über Apfelstädt mit einer kleiner Eispause zurück nach Neudietendorf zur Krügervilla. Eine gelungene Radtour, die gern von den Teilnehmern*innen wiederholt werden möchte.
Die Erfahrung mit den ausgeliehenen E-Bikes vom Krügerverein wurde von einem der Teilnehmer so kommentiert: „Es war eine gute Erfahrung, es hat mir viel Spaß gemacht und ich würde mir bei passender Gelegenheit gern nochmal ein E-Bike von Euch ausleihen … „