Frauen- und Familienzentrum
Das Frauen- und Familienzentrum (FFZ) besteht seit 2009 und versteht sich als Ort der Beratung und Begegnung, der Kommunikation, Information, Bildung, Politik und Kultur für Frauen und Familien der Landgemeinde Nesse - Apfelstädt, des Landkreises Gotha sowie bei Bedarf darüber hinaus.
Angebote – Was wir machen
Thematische Angebote
Das FFZ organisiert und gestaltet:
- in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gruppen deren Aktivitäten
- Kurse (Yoga, Qi Gong und Kreativer Kindertanz)
- Workshops, Vorträge und Diskussionen in den Bereichen Kultur, Reisen, Bildung, Gesundheit und Kommunikation
- kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste
- Ferienbildungsangebote für Kinder (Kulturlabor)
- Seniorenarbeit in der Gemeinde Nesse - Apfelstädt
Beratung und Unterstützung
Wir bieten:
- individuelle Beratung und konkrete Hilfe u. a. bei der Bewältigung von schwierigen Lebenslagen, bei Gewalterfahrung, Beziehungsproblemen, Arbeitsplatzkonflikten, finanziellen Problemen und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- vermittelnde Beratung zu Fachdiensten, ÄrztInnen, PsychologInnen, Ämtern, Institutionen
Ziele – was wollen wir erreichen?
Unsere Ziele sind:
- Entwicklung einer Begegnungsstätte mit breiter Angebotsstruktur für die Frauen und Familien in der Region Nesse-Apfelstädt
- Durchsetzung der Rechte von Frauen und Mädchen
- Stärkung des Selbstwertgefühls der Frauen
- Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen im öffentlichen und privaten Raum sowie Beratung und Begleitung bei Gewalterfahrung
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für frauenspezifische Belange